Berufe mit Zukunft in der Pflege
Wir bilden zum 01.10.2021 neue Azubis (m/w/d) in dem Beruf
Pflegefachmann/-frau und examinierte Altenpflegehelfer/in aus.
Dieses Berufsbild ist sehr abwechslungsreich und vielseitig, deswegen sollten Sie teamfähig und kontaktfreudig sein, verantwortungsbewusst und sorgfältig arbeiten können und das gewisse Fingerspitzengefühl mitbringen.
Die Voraussetzungen sind:
- gesundheitliche Eignung (Gesundheitszeugnis)
- mittlerer Schulabschluss oder
- Berufsbildungsreife und 2-jährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder
- abgeschlossene landesrechtlich anerkannte Ausbildung in der Pflegehilfe von mindestens 1-jähriger Dauer oder
- eine sonstige 10-jährige allgemeine Schulausbildung
Gute Gründe für diese Ausbildung:
- anerkannte europaweite Ausbildung
- flexibler Wechsel zwischen den Berufsfeldern der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege
- tarifliche Ausbildungsvergütung
- kein Schulgeld
Die Ausbildung zum/r Pflegefachmann/-frau dauert 3 Jahre, und die Ausbildung zum/r exam. Altenpflegehelfer/in ist eine einjährige Ausbildung.
Fühlen Sie sich angesprochen, dann suchen wir genau Sie!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Post, Email oder Up-Load.
Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Schwedt e. V.
Geschäftsführerin Kathleen Matyschiok
Berliner Str. 137 c
16303 Schwedt/Oder
Tel.: 03332-22519
Fax: 03332-572299
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!